

Manuel Sanchez
Facharzt
für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Haben Sie Fragen?
+49 (0) 69 9675 0615
Facts Brazilian Butt Lift (BBL)
Behandlungsdauer:
Anästhesie:
Aufenthalt:
Gesellschaftsfähig:
Sport:
Kosten:
ca. 2 Stunden
Vollnarkose
stationär
nach ca. 7-10 Tage
nach ca. 4-6 Wochen
ab 5.600 €* zzgl. Anästhesie und Klinikkosten
*Die Leistungen werden nach Gebührenordnung (GOÄ) abgerechnet

Wenn Sie sich etwas vollere Kurven wünschen, der Po aber von Natur aus eher flach ist, kann ein Brazilian Butt Lift endlich die ersehnten Rundungen herstellen. Das Brazilian Butt Lift (BBL) ist eine Methode zur Po-Vergrößerung mit Eigenfett. Dabei wird körpereigenes Fettgewebe mittels Fettabsaugung von einer Körperstelle Ihrer Wahl gewonnen, aufbereitet und zur Unterspritzung des Pos verwendet. Das Ergebnis ist ein sinnlich gerundeter Po, der immer noch natürlich aussieht und sich auch so anfühlt.
Häufig wird das Brazilian Butt Lift in Frankfurt auch für ein gezieltes Body Contouring genutzt. Durch die Kombination aus Fettabsaugung und Po-Vergrößerung lässt sich die Körperkontur sanft formen. Ziel des Eingriffs sollte dabei sein, eine sinnliche und feminine Silhouette zu erreichen, ohne dass die Natürlichkeit verloren geht.
Das Brazilian Butt Lift ist ein anspruchsvoller Eingriff, der dem Operateur ein hohes Maß an Erfahrung abverlangt. In Frankfurt ist Herr José Manuel Sánchez Campos Ihr kompetenter Ansprechpartner für die Po-Vergrößerung. Durch seine jahrelange Tätigkeit als Ästhetisch-Plastischer Chirurg weiß Herr Sánchez genau, worauf es beim Brazilian Butt Lift ankommt und wie sich mit behutsamen Korrekturen eine große Wirkung erzielen lässt. Ihre Sicherheit hat dabei immer oberste Priorität.
Buchen Sie gerne einen Termin und lassen Sie sich unverbindlich zum Brazilian Butt Lift beraten. Im persönlichen Gespräch mit Herr Sánchez erfahren Sie, wie das BBL in Frankfurt abläuft, wie wir den Eingriff mit modernen OP-Methoden noch sicherer gestalten können und welche Ergebnisse Sie erwarten dürfen.
Für wen kommt ein Brazilian Butt Lift infrage?
Das Brazilian Butt Lift kommt als Behandlungsmethode für Patientinnen infrage, die sich einen etwas volleren und kurvigeren Po wünschen, aber auf Fremdmaterialien wie Implantate verzichten möchten. Der Grund hierfür kann zum Beispiel sein, dass Sie in der Vergangenheit Probleme mit Po-Implantaten hatten oder auch generell auf Fremdmaterialien verzichten möchten. Hier stellt der Eigenfetttransfer eine sinnvolle Alternative dar.
Gut geeignet ist das Brazilian Butt Lift auch, wenn Sie vielleicht ohnehin über eine Fettabsaugung nachdenken oder eine gezielte Körperformung anstreben. Da das BBL eine Liposuktion beinhaltet, können beide Behandlungen in einem Eingriff kombiniert werden. Störende Pölsterchen, die auf Sport und Diäten nicht reagieren, werden dauerhaft entfernt. Zugleich gewinnen Sie in den Bereichen etwas mehr Volumen, in denen Sie eine feminine Rundung anstreben.
Voraussetzung für eine Eigenfettbehandlung ist es, dass ausreichend Fettgewebe zur Verfügung steht. Für sehr schlanke Frauen ist diese Methode daher nur bedingt geeignet. All dies bespricht Herr Sánchez im Beratungsgespräch ausführlich mit Ihnen. Falls ein Brazilian Butt Lift nicht möglich sein sollte, informiert er Sie auch über mögliche Alternativen.
Welche Vorteile hat ein Brazilian Butt Lift?
Wenn der Po von Natur aus etwas flacher ist, können wir ihn mittels Brazilian Butt Lift gezielt formen und eine sinnliche, feminine Rundung herstellen. Dabei kommt ausschließlich körpereigenes Fettgewebe zum Einsatz. Ihre neuen Kurven wirken absolut natürlich und fühlen sich auch so an. Allergien und Unverträglichkeiten sind ausgeschlossen.
Einmal angewachsene Fettzellen verbleiben ein Leben lang im Gesäß, sodass Sie sich über dauerhafte Ergebnisse freuen dürfen. Auch eine korrigierende Nachbehandlung ist jederzeit möglich. Da wir für die Unterspritzung lediglich winzige Zugänge benötigen, bleibt der Po frei von sichtbaren Narben.
Das Brazilian Butt Lift ist ein kombinierter Eingriff, bei dem wir das benötigte Fettgewebe mittels Liposuktion gewinnen. Sie können den Eingriff also nutzen, um hartnäckige Pölsterchen loszuwerden, denen auf anderem Wege nicht beizukommen ist. Durch die Umverteilung des Fettgewebes wird die Silhouette insgesamt optimiert und harmonisiert. Sie dürfen den Eingriff entspannt verschlafen und wachen mit neuen Kurven wieder auf.
Worauf ist vor einem Brazilian Butt Lift zu achten?
Das Brazilian Butt Lift ist ein mehrstündiger Eingriff, der in Vollnarkose stattfindet und daher eine sorgfältige Vorbereitung erfordert. Dazu gehören verschiedene Untersuchungen, um Ihre Narkosefähigkeit abzuklären. Auch erkundigt sich Herr Sánchez nach Vorerkrankungen, Allergien und anderen Faktoren, die er bei seiner Planung berücksichtigen muss. Ihre Po-Vergrößerung wird anschließend individuell nach Maß für Sie geplant.
Falls Sie blutverdünnende Medikamente oder Schmerzmittel einnehmen, sollten Sie diese spätestens 2 Wochen vor Ihrem OP-Termin absetzen (nach ärztlicher Absprache). Es ist unbedingt ratsam, auch den Konsum von Alkohol und Nikotin einzuschränken. Vor allem das Rauchen kann den Heilungsprozess und die Einheilung der transplantierten Fettzellen beeinträchtigen. Daher sollten Sie vor und nach Ihrem Brazilian Butt Lift jeweils für mehrere Wochen auf das Rauchen verzichten.
Wie läuft das Brazilian Butt Lift in Frankfurt ab?
Das Brazilian Butt Lift findet in Frankfurt immer stationär in Vollnarkose statt. Der Eingriff besteht aus einer Fettabsaugung, der Aufbereitung der gewonnenen Fettzellen und der anschließenden Po-Vergrößerung. Als Entnahmestellen für die Liposuktion eignen sich zum Beispiel die klassischen Problemzonen wie Oberschenkel, Hüfte, Bauch oder jede andere Region, in der Sie gerne ein paar störende Polster loswerden möchten.
Die Liposuktion wird wie eine klassische Fettabsaugung durchgeführt. Das heißt, dass genauso sorgfältig gearbeitet wird wie bei jeder anderen Fettabsaugung auch. Sie können also hervorragende ästhetische Ergebnisse erwarten. Herr Sánchez injiziert zunächst eine spezielle Flüssigkeit in das Gewebe, um die Fettzellen anzulösen. Anschließend kann er diese mit gewebeschonenden Kanülen behutsam absaugen.
Die gewonnenen Fettzellen werden anschließend aufbereitet, gereinigt und dann mit einer feinen Kanüle ins Gesäß eingebracht. Dabei achtet Herr Sánchez darauf, die Fettzellen oberhalb der Muskulatur im Fettgewebe zu platzieren. So vermeidet er Komplikationen wie die gefürchtete Fettembolie, die auftreten kann, wenn das Fettgewebe direkt in den Muskel injiziert wird.
Nach dem Eingriff werden die Entnahmestellen sowie das Gesäß jeweils mit einem schützenden Verband versorgt. Sie dürfen sich unter stationärer Betreuung von Ihrem Brazilian Butt Lift erholen. Schon am nächsten Tag findet eine erste Nachkontrolle statt, weitere folgen in den kommenden Wochen und Monaten. Rund 3 Monate nach dem Eingriff können wir den Erfolg beurteilen und bei Bedarf noch eine Folgebehandlung planen.
Was muss ich nach dem Brazilian Butt Lift beachten?
Im Anschluss an Ihr BBL sollten Sie eine berufliche und gesellschaftliche Ausfallzeit von 2 - 3 Wochen einplanen. Zudem ist eine längere körperliche Schonzeit erforderlich, während der Sie auf Sport und andere körperliche Aktivitäten verzichten sollten. Vor allem sollte das Gesäß etwa 6 Wochen lang nicht belastet werden.
In den Regionen der Fettentnahme tragen Sie 4 - 6 Wochen lang eine Kompressionswäsche, die den Heilungsprozess durch gleichmäßigen Druck unterstützt. Das Gesäß sollten Sie dagegen vor jeglichem Druck sowie vor Hitze und Kälte schützen, damit die Fettzellen gut einheilen. Auf das Rauchen sollten Sie nach dem Brazilian Butt Lift in Frankfurt unbedingt verzichten.
Bis die oberflächliche Heilung abgeschlossen ist, sollten Sauna, Solarium, Schwimmbadbesuche und Sonnenbäder vermieden werden. Duschen können Sie bereits nach wenigen Tagen wieder. Falls leichte Spannungsgefühle oder muskelkaterähnliche Schmerzen auftreten, nehmen Sie gerne ein Schmerzmittel ein. Bei Fragen oder Problemen ist Herr Sánchez in Frankfurt auch immer für Sie erreichbar.
Welche Risiken birgt ein Brazilian Butt Lift?
Das Brazilian Butt Lift wird in Vollnarkose durchgeführt und geht daher mit den allgemeinen OP- und Narkoserisiken einher. Wie bei jeder Operation besteht immer ein gewisses Risiko, dass es zu Komplikationen wie Nachblutungen, Infektionen oder Wundheilungsstörungen kommt.
Zu erwähnen ist zudem das Risiko einer Fettembolie, wenn Teile des injizierten Fettgewebes in die Blutbahn gelangen. In der öffentlichen Wahrnehmung gilt das Brazilian Butt Lift daher als besonders gefährlicher Eingriff. Das Risiko einer solchen Komplikation ist bei mangelnder Qualifikation und Erfahrung des Arztes deutlich erhöht.
In Frankfurt behandelt Sie mit Herr José Manuel Sánchez Campos ein hochqualifizierter Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, der seit vielen Jahren anspruchsvolle Behandlungen wie das BBL durchführt. Er besuchte viele Fortbildungen und Spezialisten in Mexiko und Spanien, um seine Fähigkeiten und Kenntnisse zu verbessern. Gerne erklärt Ihnen Herr Sánchez im persönlichen Gespräch, wie sich das Komplikationsrisiko beim Brazilian Butt Lift etwa durch die Verwendung spezieller Injektionstechniken deutlich reduzieren lässt.
Zu den normalen Nebenwirkungen zählen vorübergehende Schwellungen, Blutergüsse und leichte bis mäßige Wundschmerzen. Falls der Po nach dem Eingriff schmerzhaft ist, können Sie gerne ein Schmerzmittel einnehmen. Auch kann es passieren, dass das Ergebnis nicht wie gewünscht ausfällt, insbesondere bei frühzeitiger Belastung oder Nikotinkonsum. Bei Bedarf kann in diesem Fall eine Folgebehandlung stattfinden.
Wie viel kostet ein Brazilian Butt Lift in Frankfurt?
Die Kosten für ein Brazilian Butt Lift sind vom Behandlungsumfang abhängig. Daher ist es wichtig, dass sich Herr Sánchez im Vorfeld ein genaues Bild von Ihrer aktuellen Situation und Ihren Vorstellungen macht. So kann er im Anschluss eine maßgeschneiderte Behandlung für Sie planen. Die Kosten werden ebenfalls individuell berechnet.
FAQ
-
Für wen geeignetEin Augenbrauenlift kann immer dann sinnvoll sein, wenn abgesunkene Augenbrauen den Gesichtsausdruck unvorteilhaft verändert haben. Dann wirkt der Blick müde und traurig, die Brauenregion kann erschlafft erscheinen und über die Augen absacken. Hier erzielen wir mit einem operativen Brow Lifting eine nachhaltige und dauerhafte Verbesserung. Je nach Befund kann das Augenbrauenlifting in Frankfurt auch mit einem Schläfen- oder Stirnlift kombiniert werden. Indem wir den Eingriff individuell planen, können wir ganz gezielt auf Ihre Bedürfnisse eingehen und erzielen ein sehr natürliches Ergebnis. Wenn die Brauen durch eine überaktive Muskulatur herabgezogen werden, können wir mit Muskelrelaxans eine deutliche Veränderung erreichen, ohne dass Sie ein operatives Lifting auf sich nehmen müssen.
-
VorteileMit einem Brauenlift können wir abgesunkene Brauen anheben und in ihrer Position präzise anpassen. Der Blick wird geöffnet und erscheint wieder klar und wach. Asymmetrien können ebenso korrigiert werden wie erschlaffte Hautüberschüsse im Bereich der Brauen und Schläfen. Die Ergebnisse sind dauerhaft haltbar, die Narbenverläufe sehr unauffällig. Mit der Muskelrelaxansbehandlung bieten wir zudem eine sanfte Alternative für Patienten an, die keine operative Korrektur wünschen oder sich zuerst einmal ohne bleibende Veränderung von der Wirkung einer Brauenanhebung überzeugen möchten. Die Behandlung ist kurz, schmerzarm und verursacht keine Ausfallzeiten. Durch regelmäßige Auffrischungen kann die Wirkung auch hier dauerhaft erhalten werden.
-
BehandlungsablaufVor Ihrem Brow Lifting bespricht Herr Sánchez mit Ihnen, welche Methode am besten geeignet ist, um Ihre abgesunkenen Brauen anzuheben. Falls die Wahl auf ein operatives Lifting fällt, können einige Voruntersuchungen nötig sein. Auch sollten Sie vor dem Augenbrauenlifting nach Rücksprache mit Herrn Sánchez un Ihren Hausarzt keine blutverdünnenden Medikamente mehr einnehmen. Operatives Augenbrauenlifting Die operative Korrektur der Augenbrauen findet in der Regel ambulant bei örtlicher Betäubung oder in Vollnarkose bei Bedarf statt. Je nach Befund kann Herr Sánchez die Augenbrauen anheben, indem er oberhalb der Brauen einen schmalen Hautstreifen entfernt oder die Brauen von den Schläfen aus seitlich strafft. Bei einer deutlichen Hauterschlaffung kann der Eingriff auch mit einem Schläfenlift oder Stirnlift verbunden werden. In beiden Fällen verläuft die Schnittführung im Bereich der behaarten Kopfhaut. Nach dem Lifting werden die Schnitte mit speziellen Nahttechniken vernäht und mit einem Stirnverband oder einem kleinen Pflasterverband versorgt. Der Fadenzug findet in Frankfurt eine Woche später statt. Augenbrauenlifting ohne OP (Muskelrelaxans) Um die Augenbrauen mit Muskelrelaxans anzuheben, injiziert Herr Sánchez den Muskelrelaxans unterhalb der Braue in den Muskel, die die Augenbraue seitlich herabzieht. In den folgenden Tagen entspannt sich der Muskel, und die Augenbraue erscheint angehoben. Die Wirkung ist auf etwa 3 - 6 Monate begrenzt und muss anschließend aufgefrischt werden.
-
NachsorgeNach Ihrer Operation sollten Sie sich körperlich ein wenig schonen und die behandelten Regionen ausgiebig kühlen. Auf Solarium- und Saunagänge, Sport und Gesichtsbehandlungen sollten Sie mehrere Wochen lang verzichten. Auch ist es wichtig, dass Sie die Behandlungsareale vor der direkten Sonne schützen, damit die OP-Wunden optimal abheilen. Nach einer Muskelrelaxansbehandlung entstehen keine Ausfallzeiten. Wir raten dazu, sich unmittelbar nach der Behandlung ein wenig zu schonen und den Kopf etwa 4 - 6 Stunden lang in aufrechter Position zu halten, damit sich der Wirkstoff wie gewünscht ausbreiten kann. Das Solarium oder die Sauna sollen auch 1 Woche vermieden werden.
-
RisikenFür das operative Augenbrauenlifting gelten die allgemeinen OP-Risiken. Zu nennen sind zum Beispiel Komplikationen wie Nachblutungen, Infektionen oder Wundheilungsstörungen. Indem wir während und nach der OP strenge Hygienestandards einhalten, können wir das Komplikationsrisiko erheblich reduzieren. Insgesamt handelt es sich um einen einfachen und risikoarmen Eingriff. Nach dem Brauenlift muss mit Schwellungen und Blutergüssen gerechnet werden, die etwa 10 Tage lang anhalten können. Das Augenbrauenlifting mit Muskelrelaxans ist risikoarm, wenn es fachgerecht durchgeführt wird. Abgesehen von geringfügigen Schwellungen, Rötungen oder vereinzelten blauen Flecken ist kaum mit Nebenwirkungen zu rechnen.
-
KostenUm die Kosten für Ihre Behandlung zu berechnen, muss Herr Sánchez erst einmal Ihre persönliche Situation kennenlernen. Vereinbaren Sie hierzu gerne ein Beratungsgespräch in unserer Praxis. Je nach individuellem Befund kann Ihnen Herr Sánchez eine geeignete Methode empfehlen und Ihnen im Anschluss einen Kostenvoranschlag erstellen.
-
FAQHier zum FAQs...