top of page
1ff865_f7e06076ac824456971520089ff23efb~mv2.webp

Unterlidstraffung (Tränensäcke entfernen)
by Glow Aesthetics Frankfurt

csm_manuel_sanchez_campos_start_f836357e1b_edited.jpg

Manuel Sanchez
Facharzt
für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Haben Sie Fragen?
069 9675 0615
 

Facts Unterlidstraffung

Behandlungsdauer: 

Anästhesie:

Aufenthalt:

Gesellschaftsfähig:

Sport:

Kosten:

ca. 1 Stunde

örtliche Betäubung 
oder  Vollnarkose

ambulant

sofort bis ca. 7 Tagen

nach ca. 14 Tage

ab 2,800€ in örtlicher Betäubung oder zzg. Vollnarkose bei Bedarf

*Die Leistungen werden nach Gebührenordnung (GOÄ) abgerechnet

gesicht_klein.webp

Wie läuft die Unterlidstraffung in Frankfurt ab?

Vor dem Tränensäcke entfernen findet in Frankfurt ein Vorgespräch statt, in dem Ihnen Sánchez den genauen Ablauf erklärt. Sie erfahren, mit welchen Ergebnissen Sie rechnen können und worauf nach der Lidstraffung zu achten ist. Die Behandlung wird anhand Ihrer Ausgangssituation nach Maß für Sie geplant.

Die Unterlidkorrektur ist ein etwa einstündiger Eingriff, bei dem Sánchez zunächst einen kurzen Hautschnitt unter dem Wimpernkranz setzt und dann das erschlaffte Gewebe kürzt. Dabei entfernt er auch eingelagertes Fettgewebe und strafft bei Bedarf die Muskulatur, wenn diese deutlich erschlafft ist.

Die OP-Wunden werden im Anschluss mit feinen Fäden sorgfältig intrakutan (unter der Haut) vernäht und mit einem kleinen Pflasterverband abgedeckt. Sie können nach kurzer Erholungspause nach Hause zurückkehren. Der Fadenzug findet nach etwa einer Woche bei einer kurzen Nachkontrolle statt.

 

Was muss ich nach dem Tränensäcke entfernen
beachten?

Nach der Unterlidstraffung sollten Sie sich für 1 - 2 Wochen körperlich schonen und auf intensiven Sport verzichten. Um Schwellungen entgegenzuwirken, sollten Sie die Augenregion regelmäßig kühlen und den Oberkörper nachts hochlagern. Ruckartige Kopfbewegungen, Überkopfarbeiten und ähnliche Belastungen sind zu vermeiden. Auch sollten Sie die Unterlider möglichst wenig berühren und keinen Druck auf sie ausüben.

Grundsätzlich sind die Nebenwirkungen der Lidkorrektur so gering, dass Sie bereits kurz nach dem Eingriff wieder Ihrem normalen Alltag nachgehen können. Sie sollten sich aber darauf einstellen, dass für 1 - 2 Wochen sichtbare Verfärbungen und Schwellungen vorhanden sein können. Ab dem Fadenzug können Sie diese bei Bedarf überschminken.

Hat eine Unterlidstraffung Risiken?

Die Entfernung der Tränensäcke ist grundsätzlich ein sicherer Eingriff. Dennoch ist es wichtig, dass Sie eine Operation in der sensiblen Augenregion immer von einem erfahrenen Facharzt durchführen lassen. José Manuel Sánchez Campos steht Ihnen hier gerne als vertrauensvoller Ansprechpartner zur Verfügung. Er kann Sie kompetent beraten, wie sich die Tränensäcke sicher und schonend entfernen lassen.

Wie bei jeder Operation gelten die allgemeinen OP-Risiken. In Einzelfällen können etwa Komplikationen wie Nachblutungen, Wundheilungsstörungen oder Infektionen auftreten. Zu erwarten sind außerdem kurzzeitige Schwellungen und Blutergüsse. Auch kann sich eine vorübergehende Augentrockenheit oder im Gegenteil ein verstärkter Tränenfluss einstellen. Selten kommt es zu Komplikationen wie einer Bindehautentzündung, die dann medikamentös behandelt werden sollte.

Tränensäcke entfernen: Welche Kosten fallen an?

Die Kosten für Ihre Unterlidstraffung werden in Frankfurt individuell für Sie berechnet. Dabei berücksichtigt Herr Sánchez Ihren Befund und das individuell für Sie erarbeitete Behandlungskonzept. Lassen Sie sich hierzu gerne in einem persönlichen Gespräch von Herrn Sánchez beraten.

FAQ

Glow Aesthetics

Facharztpraxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie
José Manuel Sánchez Campos
Myliusstr. 25a
60323 Frankfurt am Main

Öffnungszeiten

Montag        08:00 - 17:00 Uhr
Dienstag      08:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch      08:00 - 14:00 Uhr
Donnerstag 08:00 - 18:00 Uhr
Freitag         08:00 - 13:00 Uhr

Kontakt und Terminanfrage

Folgen Sie uns auf Social Media

  • Instagram
  • TikTok

© 2025 Glow Aesthetics by Manuel Sánchez

bottom of page