

Manuel Sanchez
Facharzt
für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Haben Sie Fragen?
069 9675 0615
Facts Brustverkleinerung
Behandlungsdauer:
Anästhesie:
Aufenthalt:
Gesellschaftsfähig:
Sport:
Kosten:
ca. 2-3Stunden
Vollnarkose
stationär
nach ca. 7-10 Tagen
nach ca. 4 Wochen
ab 5.950 €* zzgl. Anästhesie und Klinikkosten
*Die Leistungen werden nach Gebührenordnung (GOÄ) abgerechnet

Während viele Frauen von einem üppigen Dekolleté träumen, ist die große Brust für andere Frauen im wahrsten Sinne des Wortes eine Belastung. Wenn der Busen sehr groß und schwer ist, kann dies zu erheblichen körperlichen Beschwerden führen. Nicht selten treten Nackenverspannungen, Rückenschmerzen, Fehlhaltungen oder auch Hautreizungen auf. Hinzu kommt der oftmals erhebliche emotionale Leidensdruck. Hier kann es sinnvoll sein, die Brust zu verkleinern, damit Sie in Zukunft leichter durchs Leben gehen können.
Die operative Brustverkleinerung ist heutzutage ein Routineeingriff, den Herr Sánchez in Frankfurt seit vielen Jahren regelmäßig durchführt. Dadurch kann er Ihnen nicht nur eine hohe Behandlungssicherheit bieten, sondern auch mit geübtem Auge einschätzen, um wie viel die Brust verkleinert werden sollte. Ziel der Brustverkleinerung in Frankfurt ist eine deutlich leichtere Brust, die wieder optimal mit Ihrer Körperform harmoniert und dabei immer noch feminin und sinnlich wirkt.
Vereinbaren Sie gerne einen persönlichen Termin und lassen Sie sich unverbindlich beraten, ob einer Verkleinerung der Brust für Sie infrage kommen könnte.
Für wen ist eine Brustverkleinerung geeignet?
Eine Brustverkleinerung eignet sich grundsätzlich für jede Patientin, die unter der Größe oder dem Gewicht ihrer Brust leidet. Entscheidend ist dabei für uns Ihr individuelles Empfinden. Wenn Sie stark unter Ihrer Brustform leiden, im Alltag eingeschränkt sind oder gar körperliche Beschwerden haben, ist es durchaus sinnvoll, über eine Brust OP nachzudenken.
Indem wir die Brust verkleinern, können wir eine sofortige Erleichterung herstellen. Das überschüssige Gewebe wird dauerhaft entfernt. Eine erneute Vergrößerung der Brust ist unter normalen Umständen nicht zu erwarten. Allerdings kann es passieren, dass sich die Brust zum Beispiel durch Gewichtsveränderungen erneut verändert. Dies sollten Sie bei der Wahl Ihres OP-Termins bedenken.
Welche Vorteile bietet eine Brustverkleinerung?
Wenn eine große oder schwere Brust im Alltag als belastend empfunden wird, lässt sich durch eine operative Verkleinerung sofort und dauerhaft Erleichterung schaffen. Das Brustvolumen wird deutlich verringert und die Brust bei Bedarf auch sanft gestrafft. Das Ergebnis ist eine wohlgeformte Brust, die besser als zuvor mit Ihrer Körperform harmoniert und dabei immer noch weiblich wirkt.
Die Brustverkleinerung verursacht nur geringe Ausfallzeiten. Die meisten Patientinnen kehren innerhalb weniger Tage an den Arbeitsplatz zurück. Narbensparende Schnitttechniken reduzieren die sichtbaren Narben auf ein Minimum. Die Hautschnitte werden so platziert, dass die Narben später unter der Wäsche gut verborgen werden können.
Was ist vor einer Brustverkleinerung zu beachten?
Vor Ihrer Brustverkleinerung findet in Frankfurt ein Beratungs- und Aufklärungsgespräch statt, in dem Sie alle Details zum Eingriff erfahren. Herr Sánchez erkundigt sich genau nach Ihren aktuellen Beschwerden, Ihren Wünschen und auch nach möglichen Vorerkrankungen. All dies berücksichtigt er bei seiner OP-Planung, um Ihnen ein ästhetisch optimales Ergebnis und zugleich eine sichere Operation garantieren zu können.
Im Zuge der OP-Vorbereitung können einige Voruntersuchungen erforderlich sein. Außerdem sollten blutverdünnende Medikamente nach Absprache mit Herrn Sánchez und Ihrem Hausarzt spätestens 14 Tage vor der Brustverkleinerung abgesetzt werden. Nach Möglichkeit sollten Sie auch den Konsum von Nikotin und Alkohol auf ein Minimum reduzieren.
Wie läuft eine Brustverkleinerung ab?
Vor der Brustverkleinerung wird die Schnittführung auf der Haut angezeichnet. Nach dem Einleiten der Narkose setzt Herr Sánchez die erforderlichen Hautschnitte, wobei je nach Behandlungsbedarf unterschiedliche Schnitttechniken zur Anwendung kommen. Bei der klassischen Schnittführung verlaufen die Schnitte rund um die Brustwarze und von dort aus senkrecht bis zur Unterbrustfalte.
Herr Sánchez entfernt das überschüssige Gewebe und modelliert die verbliebenen Anteile so, dass wieder eine harmonisch gerundete Brustform entsteht. Zusätzlich ist es häufig erforderlich, die Brustwarzen in ihrer Position anzuheben und die Warzenhöfe zu verkleinern.
Die Hautschnitte werden anschließend mit speziellen Nahttechniken vernäht und mit einem straff sitzenden Verband versorgt. Nach der Brustverkleinerung bleiben Sie für eine Nacht in der Klinik, sodass wir Sie optimal betreuen können.
Was ist nach der Brustverkleinerung wichtig?
Im Anschluss an die Brustverkleinerung ist es wichtig, dass Sie sich mehrere Wochen lang körperlich schonen und jegliche Belastung der Brust vermeiden. Vor allem mit ruckartigen Armbewegungen und Überkopfhaltungen ist Vorsicht geboten. An den Arbeitsplatz können Sie aber innerhalb weniger Tage zurückkehren, sofern Sie keine stark belastende Tätigkeit ausüben.
Nach der Brust OP sollten Sie etwa 6 Wochen lang einen speziellen Kompressions-BH tragen, um den Heilungsverlauf zu unterstützen. Auf Sauna, Solarium, Schwimmbadbesuche und direkte Sonne sollten Sie vorübergehend verzichten. Vor allem der Sonnenschutz ist in den ersten Monaten sehr wichtig, damit die Narben unauffällig abheilen. Zusätzlich ist eine spezielle Narbenpflege zu empfehlen.
Unmittelbar nach der Brustverkleinerung kann die Brust geschwollen sein und Blutergüsse aufweisen. Um diesen entgegenzuwirken, sollten Sie die Behandlungsregion kühlen und möglichst mit erhöhtem Oberkörper schlafen. Der Heilungsverlauf wird in Frankfurt regelmäßig kontrolliert.
Welche Risiken birgt eine Brustverkleinerung?
Für die Verkleinerung der Brust gelten wie für jede Brust OP die allgemeinen OP-Risiken. Hierüber werden Sie vor dem Eingriff sorgfältig aufgeklärt. Mögliche Komplikationen können zum Beispiel Infektionen, Nachblutungen, Wundheilungsstörungen oder Taubheitsgefühle sein. Einschränkungen in der Sensibilität können vor allem im Bereich der Brustwarzen auftreten und sind meist nur vorübergehend.
Die Stillfähigkeit bleibt nach der Brustverkleinerung normalerweise erhalten. Dennoch besteht immer ein Restrisiko, dass es zu einer Beeinträchtigung der Stillfähigkeit kommt. Je nach gewählter OP-Methode kann das Risiko etwas größer oder geringer ausfallen.
Wie viel kostet eine Brustverkleinerung in Frankfurt?
Die Kosten für eine Brustverkleinerung werden in unserer Praxis individuell berechnet. Dabei berücksichtigen wir den Behandlungsumfang und die gewählte OP-Methode. Gerne klärt Herr Sánchez Sie in einem Beratungsgespräch umfassend über die Möglichkeiten auf. Er berät Sie kompetent, welche Vorgehensweise in Ihrem Fall sinnvoll ist, und erstellt Ihnen anschließend einen individuellen Kostenplan.
