

Manuel Sanchez
Facharzt
für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Haben Sie Fragen?
069 9675 0615
 
Facts Fett-weg-Spritze
Behandlungsdauer:
Anästhesie:
Aufenthalt:
Gesellschaftsfähig:
Sport:
Kosten:
20 Minuten
ambulant
örtlicher Betäubung
ab sofort
nach ca. 3-4 Tagen
ab 220 €*
*Die Leistungen werden nach Gebührenordnung (GOÄ) abgerechnet

Fast alle Menschen haben ihre persönlichen Problemzonen, in denen kleine Pölsterchen einfach nicht weichen wollen. Wenn der Erfolg trotz Sport und gesunder Ernährung ausbleibt, kann eine Behandlung mit der Fett-weg-Spritze den Weg zur Idealfigur unterstützen.
Die sogenannte Injektionslipolyse, wie die Behandlung in der Fachsprache heißt, ist ein minimal-invasives Verfahren zur lokalen Fettreduktion. Anders als bei einer Fettabsaugung wird das Fettgewebe nicht operativ entfernt, sondern mit einem speziellen Wirkstoff aufgelöst.
Herr Sánchez verwendet die Fett-weg-Spritze in Frankfurt zur Reduktion kleiner Pölsterchen etwa an Kinn, Bauch, Hüfte, Beinen und Po, an den Oberarmen oder den Knien. Auch wenn Sie ein lästiges Doppelkinn loswerden möchten, ist dies oftmals möglich. Die Behandlungsregion wird sanft gestrafft und geformt, ohne dass Sie eine OP und die damit verbundenen Nebenwirkungen in Kauf nehmen müssen.
Für wen ist die Fett-weg-Spritze geeignet?
Die Fett-weg-Spritze eignet sich in besonderem Maße für kleinere Fettdepots, die auf anderem Weg nicht loszuwerden sind. Häufig handelt es sich dabei um Fettansammlungen in den typischen Problemzonen wie Hüfte, Gesäß und Oberschenkeln. Aber auch anspruchsvolle Areale wie Knie, Kinn und die BH-Zone können präzise behandelt werden.
Gut geeignet ist das Verfahren auch, wenn Sie eine Gewichtsabnahme hinter sich haben und letzte Pölsterchen einfach nicht weichen wollen. Lediglich bei größeren Fettdepots rät Herr Sánchez womöglich eher zu einer Liposuktion. Auch als Mittel zur Gewichtsreduktion sind weder die Fettabsaugung noch die Fett-weg-Spritze geeignet.
Welche Vorteile bietet die Fett-weg-Spritze?
Wenn sich einzelne Pölsterchen hartnäckig halten, können wir diese mit der Fett-weg-Spritze in Frankfurt dauerhaft entfernen und so die Körperform auf sanfte Weise optimieren. Einmal zerstörtes Fettgewebe bildet sich nicht wieder neu, sodass Sie sich über lang anhaltende Ergebnisse freuen dürfen. Die Behandlung erfolgt minimal-invasiv ohne OP oder sichtbare Narben. Berufliche oder gesellschaftliche Ausfallzeiten entstehen nicht.
Ablauf einer Behandlung mit der Fett-weg-Spritze
In einem Vorgespräch erklärt Herr Sánchez Ihnen, wie die Behandlung abläuft und welche Ergebnisse Sie erwarten können. Er berät Sie umfassend über die Vor- und Nachteile der Fett-weg-Spritze und dazu, ob diese Methode für Ihr Wunschergebnis geeignet ist. Falls dies der Fall ist, wird ein individueller Behandlungsplan für Sie erstellt.
Die Behandlung in Frankfurt umfasst in der Regel etwa 3 - 5 Sitzungen, die jeweils in mehrwöchigen Abständen stattfinden. Diese Zeit braucht die Fett-weg-Spritze, um ihre volle Wirkung zu entfalten. Der Wirkstoff wird mit speziellen Injektionstechniken präzise in die Zielregion eingebracht. Dieser Vorgang ist schmerzarm und kann durch Auftragen einer Anästhesiecreme noch angenehmer gestaltet werden.
Rund 3 - 4 Wochen nach der Behandlung sollten Sie bereits eine Wirkung feststellen. Der Behandlungserfolg kann nach etwa 3 Monaten beurteilt werden.
Was ist nach der Injektionslipolyse zu beachten?
In den Tagen nach der Behandlung sollten Sie sich körperlich ein wenig schonen, sind aber sonst im Alltag nicht eingeschränkt. Die Injektionsstellen können kurzzeitig ein wenig geschwollen oder gerötet sein, was bei einer Behandlung in sichtbaren Arealen wie Gesicht oder Hals berücksichtigt werden sollte. Am Folgetag können Sie leichte Behandlungsspuren schon wieder mit Make-up kaschieren.
Welche Risiken hat die Fett-weg-Spritze?
Bei korrekter Anwendung durch einen speziell geschulten Facharzt ist die Fett-weg-Spritze sicher und schonend. Der eingesetzte Wirkstoff ist in der Zusammensetzung der körpereigenen Gallensäure nachempfunden. Dementsprechend wird die Fett-weg-Spritze in aller Regel gut vertragen.
Typische Nebenwirkungen können Rötungen, Schwellungen, Juckreiz oder ein leichtes Brennen sein. Spätestens nach ein paar Tagen sollten diese Symptome aber schon wieder abgeklungen sein.
Wie viel kostet eine Behandlung mit der Fett-weg-Spritze?
Die Behandlungskosten werden in Frankfurt immer individuell berechnet. Dabei berücksichtigt Herr Sánchez, welche Regionen Sie in welchem Umfang behandeln lassen möchten. Teilen Sie Herr Sánchez gerne im persönlichen Gespräch Ihre Wünsche mit. So kann er Sie eingehend beraten, wie Ihre Behandlung ablaufen könnte, und Ihnen einen Kostenvoranschlag erstellen
