
Oberlidstraffung (Schlupflider OP)
by Glow Aesthetics Frankfurt

Manuel Sanchez
Facharzt
für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Haben Sie Fragen?
+49 (0) 69 9675 0615
Facts Oberlidstraffung
Behandlungsdaue:
Anästhesie:
Aufenthalt:
Gesellschaftsfähig:
Sport:
Kosten:
1 Stunde
örtliche Betäubung
ambulant
nach 5-7 Tagen
nach 5-7 Tagen
ab 2300 €* in örtlicher Betäubung oder bei Bedarf zzgl. Anästhesie und Klinikkosten
*Die Leistungen werden nach Gebührenordnung (GOÄ) abgerechnet

In stressigen Zeiten oder nach einer durchfeierten Nacht ist es ganz normal, dass die Augen ein wenig geschwollen sind. Wenn die Schwellungen aber dauerhaft bestehen bleiben und sich zu ausgeprägten Schlupflidern entwickeln, ist dies für die Betroffenen sehr belastend. Sie wirken dann ständig müde und übernächtigt, obwohl dies gar nicht der Realität entspricht. Hinzu kommen oft auch Beschwerden wie ein permanenter Druck auf den Augen oder ein eingeschränktes Sichtfeld.
Wenn Sie die störenden Schlupflider loswerden möchten, ist dies mit einer Oberlidstraffung möglich. Bei der operativen Lidkorrektur entfernt Herr Sánchez die erschlafften Anteile der Haut und bei Bedarf auch Fetteinlagerungen, die die Vorwölbungen zusätzlich verstärken. Die Oberlider werden sanft gestrafft und so modelliert, dass der Blick wieder klar und offen erscheint.
Für wen ist eine Oberlidstraffung geeignet?
Eine Schlupflider OP eignet sich für alle Menschen, die eine deutliche Gewebeerschlaffung an den Oberlidern feststellen und sich eine dauerhafte Korrektur wünschen. Dabei spielt es prinzipiell keine Rolle, ob es sich um ein rein ästhetisches Problem handelt oder ob Sie durch die abgesunkenen Lider auch Beschwerden haben. Beides lässt sich im Rahmen einer Lidstraffung dauerhaft korrigieren.
Manche Menschen neigen familiär bedingt zu Schlupflidern oder auch zu Tränensäcken. Dann kann sich die Augenregion schon in jungen Jahren unvorteilhaft verändern. Die Oberlidstraffung kann daher prinzipiell in jedem Alter durchgeführt werden. Bei Bedarf besteht auch die Möglichkeit, die Ober- und Unterlidstraffung in einer Operation zu kombinieren.
Welche Vorteile bietet die Schlupflider OP?
Wenn Schlupflider die Augen müde wirken lassen oder gar Beschwerden bereiten, erzielen wir mit einer Lidstraffung eine nachhaltige und dauerhafte Besserung. Erschlaffte Hautanteile und eingelagertes Fettgewebe werden vollständig entfernt. Herr Sánchez modelliert die Oberlider so, dass der Blick wieder geöffnet wird und die gesamte Augenpartie deutlich verjüngt erscheint. Ihre natürlichen Gesichtszüge werden dabei nicht verändert.
Die Oberlidstraffung ist ein kurzer und unkomplizierter Eingriff, der in Frankfurt ambulant stattfinden kann. Der Aufwand für Sie fällt also gering aus. Auch nach der Schlupflider OP sind Sie im Alltag kaum eingeschränkt. Starke Schmerzen oder Nebenwirkungen sind nicht zu erwarten.
Wie läuft eine Oberlidstraffung in Frankfurt ab?
In einem Vorgespräch begutachtet Herr Sánchez Ihre Oberlider und bespricht mit Ihnen, wie sich Ihre aktuellen Beschwerden beheben lassen. Ihre Schlupflider OP wird nach Maß für Sie geplant, wobei Herr Sánchez immer Ihre individuellen Gesichtszüge im Blick hat. Ziel des Eingriffs ist es, die Augenpartie deutlich zu verjüngen und aufzufrischen, ohne dass Ihr Gesichtsausdruck verändert wird.
Die Operation selbst dauert etwa eine Stunde. Herr Sánchez setzt beidseitig je einen kurzen Hautschnitt in der Lidumschlagfalte, über den er anschließend die erschlaffte Haut sowie eingelagertes Fettgewebe entfernt. Falls die Muskulatur deutlich erschlafft ist, kann es sinnvoll sein, auch diese behutsam zu straffen. Zuletzt vernäht Herr Sánchez die feinen Wunden sorgfältig und versorgt sie mit einem kleinen Pflasterverband.
Was ist nach der Schlupflider OP zu beachten?
Nach Ihrer Oberlidstraffung dürfen Sie noch am Behandlungstag nach Hause zurückkehren. Sie sollten sich jedoch zunächst noch körperlich schonen. Intensive Belastungen, ruckartige Kopfbewegungen und Überkopfarbeiten sollten vermieden werden. Das Gleiche gilt für Tätigkeiten wie Lesen oder Bildschirmarbeit, bei denen die Augen stark beansprucht werden.
In der ersten Woche kann die Augenregion deutliche Behandlungsspuren wie Schwellungen und Blutergüsse aufweisen. Um diesen entgegenzuwirken, sollten Sie die Augenpartie ausgiebig kühlen und mit erhöhtem Oberkörper schlafen. Jede Art von Druck auf die Augen sollte vermieden werden.
Der Fadenzug findet etwa eine Woche nach der Schlupflider OP in Frankfurt statt. Bis zu diesem Zeitpunkt sollten Sie noch kein Make-up oder Kosmetikprodukte verwenden. Bei der Nachkontrolle bespricht Herr Sánchez den Heilungsverlauf mit Ihnen und gibt Ihnen bei Bedarf zusätzliche Tipps für die Wund- und Narbenpflege.
Gibt es bei der Oberlidstraffung Risiken?
Die Lidstraffung birgt wie jede Operation gewisse Risiken, ist aber insgesamt ein sicherer Eingriff. Zu den allgemeinen OP-Risiken gehören Komplikationen wie Nachblutungen, Wundheilungsstörungen, Infektionen oder Gefäßverletzungen. Auch können die Lider nach der Operation vorübergehend geschwollen sein. Eine leichte Augentrockenheit ist ebenfalls ganz normal.
Bei unsachgemäßer Ausführung des Eingriffs besteht die Gefahr, dass es zu Problemen wie einem gestörten Lidschluss kommt. Dies kann zum Beispiel passieren, wenn der Chirurg zu viel Gewebe entfernt. Um derartige Komplikationen zu vermeiden, sollten Sie Ihre Schlupflider OP einem erfahrenen Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie anvertrauen. In Frankfurt steht Ihnen Herr José Manuel Sánchez Campos als qualifizierter Ansprechpartner und Behandler zur Verfügung.
Was kostet eine Schlupflider OP in Frankfurt?
Die Kosten für eine Oberlidstraffung in Frankfurt sind vom Behandlungsaufwand und der OP-Methode abhängig. Nehmen Sie gerne Kontakt auf und vereinbaren Sie ein persönliches Beratungsgespräch. Nachdem Herr Sánchez Ihre Beschwerden und Ihre Wünsche bezüglich der Behandlung kennengelernt hat, erstellt er Ihnen gerne ein geeignetes Therapiekonzept inklusive Kostenaufstellung.
FAQ
-
Für wen geeignetEin Augenbrauenlift kann immer dann sinnvoll sein, wenn abgesunkene Augenbrauen den Gesichtsausdruck unvorteilhaft verändert haben. Dann wirkt der Blick müde und traurig, die Brauenregion kann erschlafft erscheinen und über die Augen absacken. Hier erzielen wir mit einem operativen Brow Lifting eine nachhaltige und dauerhafte Verbesserung. Je nach Befund kann das Augenbrauenlifting in Frankfurt auch mit einem Schläfen- oder Stirnlift kombiniert werden. Indem wir den Eingriff individuell planen, können wir ganz gezielt auf Ihre Bedürfnisse eingehen und erzielen ein sehr natürliches Ergebnis. Wenn die Brauen durch eine überaktive Muskulatur herabgezogen werden, können wir mit Muskelrelaxans eine deutliche Veränderung erreichen, ohne dass Sie ein operatives Lifting auf sich nehmen müssen.
-
VorteileMit einem Brauenlift können wir abgesunkene Brauen anheben und in ihrer Position präzise anpassen. Der Blick wird geöffnet und erscheint wieder klar und wach. Asymmetrien können ebenso korrigiert werden wie erschlaffte Hautüberschüsse im Bereich der Brauen und Schläfen. Die Ergebnisse sind dauerhaft haltbar, die Narbenverläufe sehr unauffällig. Mit der Muskelrelaxansbehandlung bieten wir zudem eine sanfte Alternative für Patienten an, die keine operative Korrektur wünschen oder sich zuerst einmal ohne bleibende Veränderung von der Wirkung einer Brauenanhebung überzeugen möchten. Die Behandlung ist kurz, schmerzarm und verursacht keine Ausfallzeiten. Durch regelmäßige Auffrischungen kann die Wirkung auch hier dauerhaft erhalten werden.
-
BehandlungsablaufVor Ihrem Brow Lifting bespricht Herr Sánchez mit Ihnen, welche Methode am besten geeignet ist, um Ihre abgesunkenen Brauen anzuheben. Falls die Wahl auf ein operatives Lifting fällt, können einige Voruntersuchungen nötig sein. Auch sollten Sie vor dem Augenbrauenlifting nach Rücksprache mit Herrn Sánchez un Ihren Hausarzt keine blutverdünnenden Medikamente mehr einnehmen. Operatives Augenbrauenlifting Die operative Korrektur der Augenbrauen findet in der Regel ambulant bei örtlicher Betäubung oder in Vollnarkose bei Bedarf statt. Je nach Befund kann Herr Sánchez die Augenbrauen anheben, indem er oberhalb der Brauen einen schmalen Hautstreifen entfernt oder die Brauen von den Schläfen aus seitlich strafft. Bei einer deutlichen Hauterschlaffung kann der Eingriff auch mit einem Schläfenlift oder Stirnlift verbunden werden. In beiden Fällen verläuft die Schnittführung im Bereich der behaarten Kopfhaut. Nach dem Lifting werden die Schnitte mit speziellen Nahttechniken vernäht und mit einem Stirnverband oder einem kleinen Pflasterverband versorgt. Der Fadenzug findet in Frankfurt eine Woche später statt. Augenbrauenlifting ohne OP (Muskelrelaxans) Um die Augenbrauen mit Muskelrelaxans anzuheben, injiziert Herr Sánchez den Muskelrelaxans unterhalb der Braue in den Muskel, die die Augenbraue seitlich herabzieht. In den folgenden Tagen entspannt sich der Muskel, und die Augenbraue erscheint angehoben. Die Wirkung ist auf etwa 3 - 6 Monate begrenzt und muss anschließend aufgefrischt werden.
-
NachsorgeNach Ihrer Operation sollten Sie sich körperlich ein wenig schonen und die behandelten Regionen ausgiebig kühlen. Auf Solarium- und Saunagänge, Sport und Gesichtsbehandlungen sollten Sie mehrere Wochen lang verzichten. Auch ist es wichtig, dass Sie die Behandlungsareale vor der direkten Sonne schützen, damit die OP-Wunden optimal abheilen. Nach einer Muskelrelaxansbehandlung entstehen keine Ausfallzeiten. Wir raten dazu, sich unmittelbar nach der Behandlung ein wenig zu schonen und den Kopf etwa 4 - 6 Stunden lang in aufrechter Position zu halten, damit sich der Wirkstoff wie gewünscht ausbreiten kann. Das Solarium oder die Sauna sollen auch 1 Woche vermieden werden.
-
RisikenFür das operative Augenbrauenlifting gelten die allgemeinen OP-Risiken. Zu nennen sind zum Beispiel Komplikationen wie Nachblutungen, Infektionen oder Wundheilungsstörungen. Indem wir während und nach der OP strenge Hygienestandards einhalten, können wir das Komplikationsrisiko erheblich reduzieren. Insgesamt handelt es sich um einen einfachen und risikoarmen Eingriff. Nach dem Brauenlift muss mit Schwellungen und Blutergüssen gerechnet werden, die etwa 10 Tage lang anhalten können. Das Augenbrauenlifting mit Muskelrelaxans ist risikoarm, wenn es fachgerecht durchgeführt wird. Abgesehen von geringfügigen Schwellungen, Rötungen oder vereinzelten blauen Flecken ist kaum mit Nebenwirkungen zu rechnen.
-
KostenUm die Kosten für Ihre Behandlung zu berechnen, muss Herr Sánchez erst einmal Ihre persönliche Situation kennenlernen. Vereinbaren Sie hierzu gerne ein Beratungsgespräch in unserer Praxis. Je nach individuellem Befund kann Ihnen Herr Sánchez eine geeignete Methode empfehlen und Ihnen im Anschluss einen Kostenvoranschlag erstellen.
-
FAQHier zum FAQs...