

Manuel Sanchez
Facharzt
für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Haben Sie Fragen?
+49 (0) 69 9675 0615
Facts Gynäkomastie OP
Behandlungsdauer:
Anästhesie:
Aufenthalt:
Gesellschaftsfähig:
Sport:
Kosten:
ab 1 Stunde
örtliche Betäubung oder Vollnarkose
ambulant oder stationär
nach ca. 2-3 Tagen
nach ca. 2-4 Wochen
ab 2.350 €* zzgl.Anästhesie und Klinikkosten
*Die Leistungen werden nach Gebührenordnung (GOÄ) abgerechnet

Für Männer ist es sehr belastend, wenn die Brust weibliche Züge annimmt. Viele Betroffene empfinden ihre Brust als wenig männlich, was starke Schamgefühle auslösen kann. Leider lässt sich die Männerbrust unter der Kleidung kaum verbergen, und auch das Sexualleben und die Partnerschaft können leiden.
Wenn die männliche Brust vergrößert erscheint, sprechen wir in der Medizin von einer Gynäkomastie. Die Ursachen sind in der Regel hormoneller Natur - zum Beispiel hormonelle Störungen, chronische Erkrankungen oder hormonell wirksame Medikamente.
Davon abzugrenzen ist die sogenannte Pseudogynäkomastie, bei der es aufgrund von Adipositas zu deutlichen Fetteinlagerungen in der Brust kommt. Die Ursachen sind hier andere, der Leidensdruck allerdings nicht weniger groß.
Behandeln können wir die Gynäkomastie in Frankfurt im Rahmen einer kurzen Gynäkomastie OP. Bei diesem Eingriff wird vergrößertes Drüsengewebe oder eingelagertes Fettgewebe operativ entfernt. Je nach Befund kann auch eine leichte Hautstraffung erfolgen. Das Ergebnis ist eine straffe, maskuline und schön definierte Brust.
Für wen ist eine Gynäkomastie OP sinnvoll?
Eine Gynäkomastie OP ist immer dann möglich, wenn die männliche Brust vergrößert ist und sich trotz aller Bemühungen nicht mehr zurückbildet. Oft haben die Betroffenen schon einen langen Leidensweg hinter sich, so zum Beispiel Versuche, eine hormonelle Störung medikamentös zu kontrollieren. Nicht immer führen solche Maßnahmen jedoch zum gewünschten Erfolg. In diesem Fall können wir die Männerbrust im Zuge einer Gynäkomastie OP dauerhaft korrigieren.
Grundsätzlich ist es immer ratsam, zunächst die möglichen Ursachen zu bestimmen und nach Möglichkeit zu beseitigen. So sollten etwa hormonell wirksame Medikamente abgesetzt und zugrunde liegende Erkrankungen behandelt werden. Bei Übergewicht ist eine Gewichtsreduktion ganz entscheidend, da sich hierbei oft auch die Brust zurückbildet. Wenn dies jedoch nicht gelingt, ist Herr Sánchez in Frankfurt gerne als Ansprechpartner für Sie da und berät Sie auf Wunsch zum Thema Gynäkomastie OP.
Welche Vorteile bietet die Gynäkomastie OP?
Wenn die männliche Brust vergrößert ist und konservative Maßnahmen nicht zum Erfolg führen, können wir das vergrößerte Gewebe im Zuge einer Gynäkomastie OP dauerhaft entfernen. Die Brust wird sorgfältig modelliert, sodass sie wieder eine straffe und maskuline Form annimmt. Die Behandlung eignet sich für eine echte Gynäkomastie ebenso wie für eine Pseudogynäkomastie, bei der wir eingelagertes Fettgewebe mittels Liposuktion (Fettabsaugung) dauerhaft entfernen.
Indem wir die Gynäkomastie OP durchführen, erzielen wir ein sehr ästhetisches und harmonisches Ergebnis. Nach der kurzen und unkomplizierten Regenerationszeit bleiben keine Spuren der Behandlung zurück. Sie dürfen Ihre neu gewonnene Lebensqualität unbeschwert und ohne große sichtbare Narben genießen.
Wie läuft die Gynäkomastie OP ab?
Bevor wir Ihre Gynäkomastie OP in Frankfurt planen, kann Herr Sánchez einige Untersuchungen empfehlen, um die Ursachen für Ihre Gynäkomastie möglichst gründlich abzuklären. So gehen wir sicher, dass sich die Brust nach dem Eingriff nicht erneut vergrößert. Auch sollten Sie vor Ihrem OP-Termin nach Rücksprache mit Ihrem Hausarzt und Herrn Sánchez keine Medikamente mit blutverdünnender Wirkung mehr einnehmen. Auf Nikotin und Alkohol sollte möglichst verzichtet werden.
Die Gynäkomastie OP dauert in Frankfurt etwa 1 - 2 Stunden und kann ambulant erfolgen. Eine Vollnarkose ist normalerweise bei Bedarf erforderlich.
Über winzige Hautschnitte im Bereich der Brustwarzen verschafft sich Herr Sánchez Zugang zum Brustdrüsengewebe und entfernt die vergrößerten Anteile. Eingelagertes Fettgewebe wird zunächst mit einer speziellen Flüssigkeit angelöst und kann dann schonend abgesaugt werden. Dabei modelliert Herr Sánchez den Brustbereich so, dass wieder eine straffe und maskuline Silhouette entsteht.
In ausgeprägten Fällen kann es nötig sein, auch die Haut im Brustbereich zu straffen. In diesem Fall platziert Herr Sánchez die Hautschnitte möglichst unauffällig, etwa im Bereich der natürlichen Hautfalten. Die OP-Wunden werden anschließend vernäht und mit einem Verband versorgt. In der Regel wird selbstauflösendes Fadenmaterial verwendet, sodass kein Fadenzug benötigt wird.
Was ist nach der Gynäkomastie OP zu beachten?
Nach Ihrer Operation können Sie noch am selben Tag die Heimfahrt antreten. Die meisten Patienten können ohne Ausfallzeiten ins Berufsleben zurückkehren und sind auch sonst nicht weiter eingeschränkt. Wichtig ist allerdings, dass Sie sich etwa 4 Wochen lang körperlich schonen, keinen Sport treiben und Belastungen der Brust vermeiden.
Ihnen wird nach der Gynäkomastie OP eine Kompressionsweste angepasst, die etwa 4 - 6 Wochen lang getragen werden sollte. Die Weste lässt sich unter der Kleidung gut verbergen. Duschen können Sie bereits am Tag nach der Operation wieder. Die OP-Wunden sollten mehrere Monate lang vor der Sonne geschützt werden, damit sie narbenfrei abheilen.
Welche Risiken hat eine Gynäkomastie OP?
Die Gynäkomastie Operation ist ein vergleichsweise einfacher und risikoarmer Eingriff. Wie bei jeder Operation gibt es einige allgemeine Risiken, über die Herr Sánchez Sie vor Ihrem OP-Termin sorgfältig aufklärt. Dies betrifft zum Beispiel Komplikationen wie Wundheilungsstörungen, Nachblutungen oder Infektionen.
In der Zeit nach der Gynäkomastie OP kann die Brust geschwollen und ein wenig schmerzhaft sein, was sich mit Schmerzmitteln gut behandeln lässt. Auch können sich im Brustbereich Blutergüsse bilden. Falls nach dem Eingriff Taubheitsgefühle auftreten, ist dies ebenfalls kein Grund zur Sorge. Meist klingen diese Sensibilitätsstörungen mit der Zeit wieder ab.
Wie hoch sind die Kosten für eine Gynäkomastie OP?
Die Kosten für eine Gynäkomastie OP in Frankfurt sind abhängig von Ihrem Befund und der gewählten OP-Methode. Lassen Sie sich gerne von Herrn Sánchez beraten, wie wir Ihre Gynäkomastie behandeln und beseitigen können. Nachdem er sich ein gründliches Bild von Ihrer Situation gemacht hat, empfiehlt Ihnen Herr Sánchez gerne eine geeignete Vorgehensweise und erstellt Ihnen einen Kostenvoranschlag.
FAQ
-
Für wen geeignetEin Augenbrauenlift kann immer dann sinnvoll sein, wenn abgesunkene Augenbrauen den Gesichtsausdruck unvorteilhaft verändert haben. Dann wirkt der Blick müde und traurig, die Brauenregion kann erschlafft erscheinen und über die Augen absacken. Hier erzielen wir mit einem operativen Brow Lifting eine nachhaltige und dauerhafte Verbesserung. Je nach Befund kann das Augenbrauenlifting in Frankfurt auch mit einem Schläfen- oder Stirnlift kombiniert werden. Indem wir den Eingriff individuell planen, können wir ganz gezielt auf Ihre Bedürfnisse eingehen und erzielen ein sehr natürliches Ergebnis. Wenn die Brauen durch eine überaktive Muskulatur herabgezogen werden, können wir mit Muskelrelaxans eine deutliche Veränderung erreichen, ohne dass Sie ein operatives Lifting auf sich nehmen müssen.
-
VorteileMit einem Brauenlift können wir abgesunkene Brauen anheben und in ihrer Position präzise anpassen. Der Blick wird geöffnet und erscheint wieder klar und wach. Asymmetrien können ebenso korrigiert werden wie erschlaffte Hautüberschüsse im Bereich der Brauen und Schläfen. Die Ergebnisse sind dauerhaft haltbar, die Narbenverläufe sehr unauffällig. Mit der Muskelrelaxansbehandlung bieten wir zudem eine sanfte Alternative für Patienten an, die keine operative Korrektur wünschen oder sich zuerst einmal ohne bleibende Veränderung von der Wirkung einer Brauenanhebung überzeugen möchten. Die Behandlung ist kurz, schmerzarm und verursacht keine Ausfallzeiten. Durch regelmäßige Auffrischungen kann die Wirkung auch hier dauerhaft erhalten werden.
-
BehandlungsablaufVor Ihrem Brow Lifting bespricht Herr Sánchez mit Ihnen, welche Methode am besten geeignet ist, um Ihre abgesunkenen Brauen anzuheben. Falls die Wahl auf ein operatives Lifting fällt, können einige Voruntersuchungen nötig sein. Auch sollten Sie vor dem Augenbrauenlifting nach Rücksprache mit Herrn Sánchez un Ihren Hausarzt keine blutverdünnenden Medikamente mehr einnehmen. Operatives Augenbrauenlifting Die operative Korrektur der Augenbrauen findet in der Regel ambulant bei örtlicher Betäubung oder in Vollnarkose bei Bedarf statt. Je nach Befund kann Herr Sánchez die Augenbrauen anheben, indem er oberhalb der Brauen einen schmalen Hautstreifen entfernt oder die Brauen von den Schläfen aus seitlich strafft. Bei einer deutlichen Hauterschlaffung kann der Eingriff auch mit einem Schläfenlift oder Stirnlift verbunden werden. In beiden Fällen verläuft die Schnittführung im Bereich der behaarten Kopfhaut. Nach dem Lifting werden die Schnitte mit speziellen Nahttechniken vernäht und mit einem Stirnverband oder einem kleinen Pflasterverband versorgt. Der Fadenzug findet in Frankfurt eine Woche später statt. Augenbrauenlifting ohne OP (Muskelrelaxans) Um die Augenbrauen mit Muskelrelaxans anzuheben, injiziert Herr Sánchez den Muskelrelaxans unterhalb der Braue in den Muskel, die die Augenbraue seitlich herabzieht. In den folgenden Tagen entspannt sich der Muskel, und die Augenbraue erscheint angehoben. Die Wirkung ist auf etwa 3 - 6 Monate begrenzt und muss anschließend aufgefrischt werden.
-
NachsorgeNach Ihrer Operation sollten Sie sich körperlich ein wenig schonen und die behandelten Regionen ausgiebig kühlen. Auf Solarium- und Saunagänge, Sport und Gesichtsbehandlungen sollten Sie mehrere Wochen lang verzichten. Auch ist es wichtig, dass Sie die Behandlungsareale vor der direkten Sonne schützen, damit die OP-Wunden optimal abheilen. Nach einer Muskelrelaxansbehandlung entstehen keine Ausfallzeiten. Wir raten dazu, sich unmittelbar nach der Behandlung ein wenig zu schonen und den Kopf etwa 4 - 6 Stunden lang in aufrechter Position zu halten, damit sich der Wirkstoff wie gewünscht ausbreiten kann. Das Solarium oder die Sauna sollen auch 1 Woche vermieden werden.
-
RisikenFür das operative Augenbrauenlifting gelten die allgemeinen OP-Risiken. Zu nennen sind zum Beispiel Komplikationen wie Nachblutungen, Infektionen oder Wundheilungsstörungen. Indem wir während und nach der OP strenge Hygienestandards einhalten, können wir das Komplikationsrisiko erheblich reduzieren. Insgesamt handelt es sich um einen einfachen und risikoarmen Eingriff. Nach dem Brauenlift muss mit Schwellungen und Blutergüssen gerechnet werden, die etwa 10 Tage lang anhalten können. Das Augenbrauenlifting mit Muskelrelaxans ist risikoarm, wenn es fachgerecht durchgeführt wird. Abgesehen von geringfügigen Schwellungen, Rötungen oder vereinzelten blauen Flecken ist kaum mit Nebenwirkungen zu rechnen.
-
KostenUm die Kosten für Ihre Behandlung zu berechnen, muss Herr Sánchez erst einmal Ihre persönliche Situation kennenlernen. Vereinbaren Sie hierzu gerne ein Beratungsgespräch in unserer Praxis. Je nach individuellem Befund kann Ihnen Herr Sánchez eine geeignete Methode empfehlen und Ihnen im Anschluss einen Kostenvoranschlag erstellen.
-
FAQHier zum FAQs...